Für viele Gamer zählt nicht nur die Story oder die Grafik eines Spiels – es ist das „Spielgefühl“, das einen echten Actiontitel unvergesslich macht. Wenn die Steuerung präzise reagiert, Animationen flüssig ineinandergreifen und jeder Schlag, jeder Schuss und jede Ausweichrolle spürbar und intensiv wirken, entsteht ein immersives Erlebnis, das weit über einfache Unterhaltung hinausgeht.

Dieses Gefühl, die direkte Kontrolle über den Charakter zu haben – in hitzigen Gefechten, bei perfekten Konterattacken oder schnellen Ausweichmanövern – ist es, was ein gutes Actionspiel von einem legendären trennt. Für viele Fans des Genres ist genau diese taktile Rückmeldung der zentrale Grund, warum sie immer wieder zu ihrem Lieblingsspiel greifen.

In diesem Artikel stellen wir dir fünf herausragende Actionspiele vor, die nicht nur durch anspruchsvolle Spielmechanik, starke visuelle Inszenierung und spannende Welten begeistern, sondern vor allem durch ein unvergleichliches „Handgefühl“ – ganz gleich, ob du mit Controller oder Maus und Tastatur spielst. Wenn du auf der Suche nach Adrenalin, Kontrolle und echtem Spielfluss bist, dann solltest du diese Titel unbedingt ausprobieren.

1. Sekiro: Shadows Die Twice – Präzision auf höchstem Niveau

Entwickler: FromSoftware
Plattformen: PC, PS4, Xbox One, PS5 (abwärtskompatibel)
Genre: Action-Adventure, Soulslike

Wenn es um Reaktionszeit, Timing und Präzision geht, ist Sekiro das Maß aller Dinge. Anders als in klassischen Soulsborne-Spielen gibt es hier keine Ausdauerleiste – stattdessen basiert alles auf dem Kampf der Haltung. Jeder Schlag, jede Parade, jedes Ausweichen fühlt sich direkt an, als wäre man selbst im Duell.

Der Kampf gegen Bosse wie Genichiro Ashina oder die Eule verlangt absolute Konzentration und schnelle Reaktionen. Wer das Timing beherrscht, erlebt Flow pur – und das Gefühl, einen scheinbar unbesiegbaren Gegner durch eigene Skills zu bezwingen, ist unbeschreiblich befriedigend.

Warum das Gameplay so gut ist:

  • Extrem direkte Steuerung
  • Jeder Kampf fühlt sich wie ein Tanz an
  • Belohnt Können statt Grinding

2. Devil May Cry 5 – Stylischer geht’s nicht

Entwickler: Capcom
Plattformen: PC, PS4, Xbox One, PS5, Xbox Series X/S
Genre: Hack and Slash, Stylish Action

Die Devil May Cry-Serie ist seit jeher bekannt für ihr schnelles, akrobatisches Kampfsystem. Im fünften Teil wird das Ganze zur Perfektion getrieben: Drei spielbare Charaktere mit ganz unterschiedlichen Kampfstilen, ein auf Style-Ranking basiertes Punktesystem und eine Steuerung, die flüssiger kaum sein könnte.

Kombos gehen nahtlos ineinander über, und wer mit dem Controller geübt ist, kann blitzschnell zwischen Waffen, Fähigkeiten und Bewegungen wechseln – ohne dass das Spiel je ins Stocken gerät.

Warum das Gameplay so gut ist:

  • Unglaublich flüssige Animationen
  • Tiefe Kombovielfalt für Fortgeschrittene
  • Stylische Präsentation unterstützt das Spielgefühl

3. Ghostrunner – Parkour, Schwert und Reflexe im Sekundentakt

Entwickler: One More Level / 505 Games
Plattformen: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch
Genre: First-Person-Action, Cyberpunk

In Ghostrunner verschmelzen First-Person-Action und Parkour zu einem Hochgeschwindigkeitsrausch. Als kybernetischer Ninja springt man durch Neon-Städte, läuft Wände entlang und zerlegt Gegner in Sekundenbruchteilen – mit nur einem Treffer ist man selbst allerdings auch tot.

Diese hohe Risiko-Belohnung-Dynamik sorgt dafür, dass man sich jeden Abschnitt erkämpfen muss – durch präzise Steuerung, punktgenaues Timing und ständiges Neulernen. Die Steuerung ist extrem direkt, was für ein einzigartiges Spielgefühl sorgt.

Warum das Gameplay so gut ist:

  • Rasantes Tempo ohne Verzögerung
  • Jeder Fehler ist spürbar, jeder Erfolg verdient
  • Kombiniert Reaktionsfähigkeit mit Flow-Erlebnis

4. Hades – Schnelles Roguelike mit perfektem Kampffeedback

Entwickler: Supergiant Games
Plattformen: PC, Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
Genre: Roguelike, Hack and Slash

Hades begeistert durch flotte, intuitive Steuerung und ein Kampfsystem, das nie langweilig wird. Als Zagreus, der Sohn des Hades, kämpft man sich aus der Unterwelt heraus – bei jedem Durchlauf mit neuen Waffen, Fähigkeiten und Boni.

Besonders gelungen ist hier das Feedback der Angriffe: Jeder Treffer fühlt sich wuchtig an, jeder Dash ist sofort steuerbar und die Kämpfe werden mit beeindruckenden Effekten unterlegt, ohne zu überladen zu wirken.

Warum das Gameplay so gut ist:

  • Hoher Wiederspielwert durch Variation
  • Flüssige Kombos und gutes Trefferfeedback
  • Controller- und Maussteuerung gleichermaßen gelungen

5. Ninja Gaiden: Master Collection – Old School, aber brutal direkt

Entwickler: Team Ninja
Plattformen: PC, PS4, Xbox One, Switch
Genre: Action, Hack and Slash

Ninja Gaiden ist ein Klassiker unter den Hardcore-Actionspielen – und mit der Master Collection sind gleich mehrere Teile wieder spielbar. Diese Titel sind gnadenlos schwer, aber auch ebenso lohnend, wenn man sich auf das Gameplay einlässt.

Die Steuerung ist hart, aber präzise: Wer blockt, muss es rechtzeitig tun, wer angreift, darf keine Sekunde zögern. Die Kamera ist manchmal eine Herausforderung, aber das Kampfgefühl gehört zu den direktesten der Actionspielgeschichte.

Warum das Gameplay so gut ist:

  • Reine Skill-basierte Herausforderung
  • Rasante und kompromisslose Action
  • Retro-Flair trifft auf moderne Remaster-Optik

Actionspiele mit echtem „Wumms“

Wenn du Actionspiele nicht nur wegen der Optik, sondern wegen der Mechanik und Spielphysik liebst, dann kommst du an diesen fünf Titeln kaum vorbei. Ob du lieber mit Katana durch Gegnerhorden schneidest oder stylisch mit Dämonenkräften jonglierst – diese Spiele bieten dir eine Steuerung, die sich direkt, wuchtig und lebendig anfühlt.

Und das Beste: Jeder der genannten Titel ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar und sowohl für Controller-Fans als auch für Maus-und-Tastatur-Spieler geeignet.

🎮 Bonus-Tipp: Worauf du beim Kauf achten solltest

Bevor du dich voller Vorfreude ins nächste Action-Abenteuer stürzt, lohnt es sich, ein paar Dinge im Vorfeld zu bedenken – damit du das beste Spielerlebnis für dich herausholst:

  • Plattform prüfen: Manche Spiele sind für bestimmte Plattformen optimiert. Ein Titel wie Ghostrunner kann auf einem leistungsstarken PC mit hoher Bildrate besser wirken, während Devil May Cry 5 auf der Konsole oft mit besonders reibungsloser Steuerung überzeugt.
  • Controller-Support: Gerade bei Actionspielen ist präzise Steuerung entscheidend. Investiere in einen hochwertigen Controller, wenn du nicht mit Maus und Tastatur spielst – der Unterschied ist enorm.
  • Demo-Versionen ausprobieren: Viele Entwickler bieten kostenlose Demos an. So kannst du das Spielgefühl vor dem Kauf testen und herausfinden, ob dir das Tempo, die Steuerung und der Stil liegen.
  • Schwierigkeit nicht unterschätzen: Actionspiele sind oft fordernd – aber das gehört dazu! Lass dich nicht entmutigen, wenn du anfangs öfter verlierst. Mit Übung kommt der Flow – und genau darin liegt der Reiz.

Du hast Fragen, brauchst weitere Empfehlungen oder willst dein persönliches Lieblingsspiel nennen? Schreib’s gerne in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch mit dir! 🕹️🔥